Elternbrief 02/2017
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, liebe SchülerInnen, in gewohnter Form darf ich Ihnen/euch zu Beginn des 2. Halbjahres einige Informationen rund um das Gymnasium Lindlar zukommen lassen: Download
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, liebe SchülerInnen, in gewohnter Form darf ich Ihnen/euch zu Beginn des 2. Halbjahres einige Informationen rund um das Gymnasium Lindlar zukommen lassen: Download
Deutschstunde Klasse 6c am Donnerstag, 2. Februar 2017 Besonderer Gast: Bürgermeister Dr. Georg Ludwig Thema: Ein Kinderbürgermeister für Lindlar!? Die Klasse 6c hat sich im Rahmen des Deutschunterrichts in einer Unterrichtsreihe zum Thema „Berichten, Argumentieren“ mit der Funktion von Kinderbürgermeistern beschäftigt. Angeregt wurde sie durch einen im Lesebuch abgedruckten Artikel aus dem Jahr 1994, in…
Herr Elmar Theveßen, stellvertretender Chefredakteur des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF), informierte unsere Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 zum Thema Islamistischer Terror oder Kampf der Kulturen? In einem einstündigen Vortrag informierte der Terrorexperte des ZDF über Hintergründe, Ursachen und aktuelle Entwicklungen vermeintlich religiös motivierter Straftaten. Im Anschluss konnten die Schüler Fragen an den Experten stellen,…
Mit der traditionellen Weihnachtssammlung möchte das Gymnasium Lindlar einen Betrag dazu leisten, dass Licht in die Welt kommt und sich Lebensbedingungen weltweit verbessern. Daher kommt der Erlös der Sammlung in diesem Jahr erneut der Indienhilfe Köln e.V. zugute. Die Indienhilfe Köln e.V. setzt sich ein für Kinder, die in den Großstädten Indiens in einem körperlich…
Teilnahme am Internet-Teamwettbewerb zum deutsch-französischen Tag 2017 « Unis dans la diversité », so lautet das Motto des diesjährigen Internet-Teamwettbewerbs. Am 19. Januar nahm unser Französischleistungskurs der Jahrgangsstufe 11 an diesem Wettbewerb teil, der vom Institut français Deutschland anlässlich des Jahrestags der Unterzeichnung des Elysée-Vertrages veranstaltet wird. Aufgabe der Schülerinnen und Schüler war es, in Gruppenarbeit mit…
Kooperation von Schule und Sportverein – Ein wichtiges Bündnis! Schon zu Beginn des letzten Jahres konnten wir sehr positive Erfahrungen bei einer Kurzeinheit der Jahrgangsstufe 12 ( reiner Mädchenkurs) in der Selbstverteidigung unter der Leitung von Sabine Schüttler, Trainerin des Kaizen Karatevereins, machen. Ab Juni bis zu den Herbstferien stellte uns der Tennisverein Lindlar immer…
Bewegliche Ferientage im Sj 17/18: Die Sitzung der Lindlarer SchulleiterInnen hat in ihrer Besprechung folgende bewegliche Ferientage für das kommende Schuljahr festgelegt: 2.10.17, 09.02.18, 12.02.18 (Ausgleichstag: 13.02.18), 11.05.18 (Freitag nach Christi Himmelfahrt).
Wir gratulieren Inga Hühnermann (Klasse 6), Zoe Molitor (Klasse 5) und Phoibe von der Heyde (Klasse 6)! Die drei Mädchen haben sich in der Schulrunde der diesjährigen Mathematik-Olympiade für die 2. Runde qualifiziert und sind am 12.11.2016 bei der Regionalrunde Oberberg für das Gymnasium Lindlar angetreten. Inga und Zoe haben dort jeweils einen dritten Platz…
Locosoft bietet euch einen neuen Service rund um den Vertretungsplan! Ab Februar ist es soweit, das GymLi bietet euch und euren Eltern einen neuen Service zum Vertretungsplan! Mit eurem persönlichen LogIn habt ihr dann die Möglichkeit, auch außerhalb der Schule mit Smartphone, Tablet oder Computer auf euren Vertretungsplan zuzugreifen. Dabei seht ihr immer alle aktuellen…
Lindlar, Oberbüschem. Am 6./7. Oktober 2016 fand auf dem Campingpark in Oberbüschem eine Sprayaktion der Stufe 9 des Gymnasiums Lindlar statt. Unter der Leitung ihrer Kunstlehrerin Frau Stuke gestalteten die 19 Schüler des WPII-Kurses zwei Wohnwagen, welche am Rande einer großen Wiese unter Bäumen stehen. Angeregt und finanziert wurde die Aktion von Petra Baldsiefen, der…