Lehrerfortbildung am 31.05.2017
Aufgrund einer Fortbildung des Lehrerkollegiums ist für alle Stufen nach der 5. Stunde frei!
Aufgrund einer Fortbildung des Lehrerkollegiums ist für alle Stufen nach der 5. Stunde frei!
Wir als Französischkurse der Jahrgangsstufe 11 besuchten am 10.05.17 die europaweit marktführende Tapetenfirma A.S. Création Tapeten AG im Hauptwerk Wiehl-Bomig. Diese Exkursion wurde uns durch den Kontakt von Frau Dudziak zum deutsch-französischen Jugendwerk ermöglicht, welches uns an das europaweit agierende Unternehmen A.S. Création weitervermittelte. Der Schwerpunkt von A.S. Création liegt vor allem in den Handelsbeziehungen…
Das Sauzay-Programm am Gymnasium Lindlar: individueller Schüleraustausch zwischen Deutschland und Frankreich – Teil 2 Bienvenue à Lindlar – herzlich willkommen! Wir begrüßen die französischen Schülerinnen Hannah aus Houilles, Maiwenn aus Rennes, Locéane aus Montpellier und Victoire aus Amiens, die im Rahmen des Brigitte-Sauzay-Programms drei Monate in Lindlar verbringen und den Unterricht unserer Schule besuchen werden….
Thorben Peping (Schüler des Leistungskurs Sozialwissenschaften/ Jahrgangsstufe 12) moderierte eine Podiumsdiskussion mit den Kandidaten der Landtagswahl NRW für den Oberbergischer Kreis 1. Anwesend waren: Regina Billstein (SPD) Guido Hitze (CDU) – Verteter für Herrn Biesenbach Anette Pizzato (FDP) Bernd Rummler AFD) Uwe Söhnchen (Die Grünen) Die Schüler hatten somit die Möglichkeit die Wahlprogramme und Standpunkte…
Am 4.04.17 war es dann endlich wieder soweit und wir haben als Schule am Bonner Schulmarathon teilgenommen, bei dem die Gesamtstrecke auf sechs Läuferinnen und Läufer (plus Ersatzläuferin) verteilt wird. Diesmal hatten wir eine Staffel am Start, die sich auf den Weg nach Bonn gemacht hat. Das Ergebnis mit einer Zeit von 3:33:27 und einer…
Unser Biologie Leistungskurs der Stufe 11 hat im Zusammenhang mit der Teilnahme am Bundesumweltwettbewerb zum Themenbereich „Nachhaltigkeit“ einen Flyer für die Gemeinde Lindlar erstellt, in dem alle Hof- und Bioläden verzeichnet sind. Der Flyer wird in den entsprechenden Läden und dem Rathaus ausliegen und ist jetzt auch zum Download auf der Homepage der Gemeinde verfügbar….
Das Sauzay- und Voltaire-Programm am Gymnasium Lindlar: individueller Schüleraustausch zwischen Deutschland und Frankreich Aktuell nehmen sechs Schülerinnen der Jahrgangsstufe 9 unserer Schule an diesen Programmen teil: Cynthia und Greta haben derzeit für drei Monate Besuch von ihren Austauschpartnerinnen Camille und Maïwen G. aus unserer Partnerschule in Carrières-sur-Seine, Sophies Partnerin Eugénie aus Poitiers verbringt sechs Monate…
Studienvorstellung durch Ehemalige Am Mittwoch, dem 29. März, kamen neun Ehemalige nachmittags für zwei Unterrichtsstunden in die Schule, um interessierten Schülerinnen und Schülern der Qualifikationsstufe von ihren Studienerfahrungen zu berichten. Etwa 60 Schülerinnen und Schüler, größtenteils aus der Stufe 12, hörten sich kurze Vorträge zu den Studiengängen Medienwissenschaften, BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, Umweltingenieurwissenschaften und Innenarchitektur sowie Lehramtsstudiengängen…
Am Donnerstag, 9. März 2017, hat das Gymnasium Lindlar mit der 1A! DIGITAL GmbH einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. Herr Güth (Schulleiter GymLi) und Herr Hensch (Geschäftsführer 1A! DIGITAL) unterzeichneten den Vertrag, der der Startschuss für eine weitere Zusammenarbeit in den kommenden Jahren ist. Die 1A! DIGITAL GmbH hat bereits bei der Erstellung der neuen Homepage erfolgreich…
Eine filmische Dokumentation über die Inszenierung eines Theaterstückes, 81 min Literaturkurs 2015/16 Die Filmkamera begleitet die Schüler/innen und Lehrer bei der Erarbeitung und Inszenierung dieses bekannten Literaturstückes in der Bearbeitung von Klaus Jerofke. Beginnend mit einer inhaltlichen Analyse des Theaterstückes und der Texte werden die Schüler/innen – als schauspielerische Laien – ans Theaterspielen und an…