Gymnasium Lindlar
  • Home
  • Schüler
    • Miteinander gestalten
    • AGs
    • Austausch
    • Wettbewerbe und Zusatzqualifikationen
    • Ehemalige
  • Schule
    • Das GymLi
    • Fächer
    • Stufeninfo
    • Konzepte
    • Förderung und Beratung
  • Organisation
    • Vertretungsplan
    • Übermittag
    • Unterrichtszeiten
    • Busverbindungen
    • Formulare
    • Termine
    • Ansprechpartner*innen
  • Eltern
    • Elternmitwirkung
    • Grundschüler
    • Förderverein
  • Aktuelles
  • Kontakt

Schüleraustausch zwischen Deutschland und Frankreich

3. April 2017gym-adminAllgemein

Das Sauzay- und Voltaire-Programm am Gymnasium Lindlar: individueller Schüleraustausch zwischen Deutschland und Frankreich

Aktuell nehmen sechs Schülerinnen der Jahrgangsstufe 9 unserer Schule an diesen Programmen teil:

Cynthia und Greta haben derzeit für drei Monate Besuch von ihren Austauschpartnerinnen Camille und Maïwen G. aus unserer Partnerschule in Carrières-sur-Seine, Sophies Partnerin Eugénie aus Poitiers verbringt sechs Monate in Lindlar. Im Anschluss starten Cynthia, Greta und Sophie ihre Auslandsaufenthalte in Frankreich.

Merle ist von ihrem dreimonatigen Aufenthalt in Amiens voller neuer Eindrücke zurückgekehrt und freut sich schon auf den Besuch ihrer Partnerin Victoire, die – genau wie Ellas Partnerin Hannah – nach den Osterferien für drei Monate nach Lindlar kommt.

Ellas Aufenthalt in Carrières-sur-Seine findet dann im nächsten Schuljahr statt.

Louisa ist nicht auf dem Foto zu sehen, da sie aktuell in Rennes zur Schule geht und erst nach den Osterferien in Begleitung ihrer Austauschpartnerin Maiwenn P. nach Lindlar zurückkommt.

In enger Zusammenarbeit mit den deutschen und französischen Schulbehörden fördert das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) den individuellen Schüleraustausch zwischen Deutschland und Frankreich. Es handelt sich um einen Austausch auf Gegenseitigkeit. Die Beantragung von Zuschüssen ist über das DFJW möglich.

Das Brigitte-Sauzay-Programm ermöglicht Schülerinnen und Schülern der 8. bis 11. Klasse einen dreimonatigen und das Voltaire-Programm einen sechsmonatigen Aufenthalt in Frankreich, wobei der Gegenbesuch des französischen Gastschülers in Deutschland jeweils die gleiche Länge hat.

Eine/n Austauschpartner/in findet man entweder über den Frankreichaustausch unserer Schule (Ansprechpartnerin: Frau Dudziak) oder über das DFJW.

Weitere Informationen unter:

https://www.dfjw.org/brigitte-sauzay-programm

https://www.dfjw.org/voltaire-programm

 

 

 

Tags: GymLi, Gymnasium Lindlar

Ähnliche Beiträge

Opernbesuch des EF Musikkurses

14. Juni 2022gymnasium

3. Platz in der Bezirkshauptrunde D für unser Basketball-Team

16. Januar 2023gymnasium

Stufe 6 – Sprachenwahl 2021

13. April 2021gymnasium
<-- Zurück zu allen Projekten

Letzte Beiträge

  • Schulbetrieb nach Auslaufen der Coronaverordnungen 27. Januar 2023
  • Bundesjugendspiele im Turnen 2023 25. Januar 2023
  • Individueller Schüleraustausch mit Frankreich: das Brigitte-Sauzay-Programm (23.01.) 23. Januar 2023
  • 3. Platz in der Bezirkshauptrunde D für unser Basketball-Team 16. Januar 2023
  • Individueller Schüleraustausch mit Frankreich: das Brigitte-Sauzay-Programm (10.01.) 10. Januar 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Gymnasium Lindlar, 2016 | Erstellt von 1A! DIGITAL GmbH