Der Literaturkurs stellt vor: Das Experiment!
Am 13. und 15. Juni führt der Literaturkurs des Gymnasiums Lindlar im Kulturzentrum folgendes Stück auf: Das Experiment!
Am 13. und 15. Juni führt der Literaturkurs des Gymnasiums Lindlar im Kulturzentrum folgendes Stück auf: Das Experiment!
China Reise 2018 der Stufen 9 und 10 Am 18.05. startete die 2-wöchige Reise am Flughafen in Köln mit insgesamt 20 Schülerinnen und Schülern, unter Aufsicht der beiden Lehrer Frau Kramer und Herr Seidl. Als erstes erwartete uns ein 10-stündiger Flug, welcher von Person zu Person unterschiedlich angenehm war. Für die Reise war geplant, drei…
Leo Tekotte, einer unserer diesjährigen Abiturienten, wurde diese Woche mit dem Karl-von-Frisch-Preis des Landesverbandes des VBIO für herausragende Schülerleistungen im Fach Biologie ausgezeichnet. Der Karl-von-Frisch-Preis soll die Bedeutung der Biologie in der Öffentlichkeit unterstreichen, die Leistung sehr guter Schülerinnen und Schüler würdigen und damit die Motivation steigern, sich intensiv mit biologischen Fragen zu beschäftigen. Um…
Mein Name ist Barbara Hellert, ich bin verheiratet, habe 2 inzwischen erwachsene Kinder und wohne in Gummersbach. Nach Studium in Trier, Innsbruck und Tübingen, Referendariat in Rheine/Westf. und einer Vertretungsstelle in Stralsund habe ich 1999 meinen Dienst am Gymnasium Moltkestraße in Gummersbach angetreten und dort bis zur Auflösung der beiden Gummersbacher Gymnasien (und danach am…
Am Mittwoch, 30.05.2018 nahmen die Brigitte-Sauzay- und Voltaire-Programm-Teilnehmerinnen und die Schülerinnen des WPII-Französischkurses der Jahrgangsstufe 9 an einer Exkursion zur Universität Bonn im Rahmen des „Deutsch-Französischen Entdeckungstages“ teil, den das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) auf Initiative von Frau Dudziak hin für uns ermöglichte. Nach einer Begrüßung und allgemeinen Informationen, besuchten wir die Lehrveranstaltung Civilisation française und erhielten nach einer Mittagspause…
Vom 6. bis 13. Juni 2018 besucht eine französische Austauschgruppe unserer Partnerschule Collège les Amandiers das Gymnasium Lindlar. Die 29 französischen Schüler(innen) sind in den Familien ihrer Partner(innen) untergebracht. Neben dem Besuch des Unterrichts stehen Ausflüge nach Köln und Bonn, ein Besuch des Hochseilgartens und ein gemeinsamer Grillabend auf dem Programm. Der Gegenbesuch in Carrières-sur-Seine ist für…
Wir gratulieren Valentin Brieden (8a), der beim diesjährigen Känguru-Wettbewerb der Mathematik in seiner Altersstufe einen 2. Preis und das Känguru-T-Shirt für die meisten richtig gelösten Aufgaben in Folge erhält. Am Donnerstag, 15. März 2018 in der 3.+4. Stunde fand der mathematische Multiple-choice-Wettbewerb statt, der einmal jährlich in 50 Ländern gleichzeitig durchgeführt wird. Die Aufgaben, die…
Das Brigitte-Sauzay-Programmam Gymnasium Lindlar: individueller Schüleraustausch zwischen Deutschland und Frankreich – Teil 3 Bienvenue à Lindlar – herzlich willkommen! Wir begrüßen die französische Schülerin Zoé aus Montpellier in Südfrankreich, die im Rahmen des Brigitte-Sauzay-Programms drei Monate in Lindlar verbringen und den Unterricht unserer Schule besuchen wird. Bis Juni wohnt sie bei ihrer Austauschpartnerin Elena(Klasse 9c), die nächstes Schuljahr drei Monate bei Zoé…
Studio Zwei des WDR: Ein Tag in der Medienwerkstatt! Die Klasse 8a war am 4. Mai im WDR STUDIO ZWEI und erlebte viel Neues. Dreieinhalb Stunden konzentrierte Arbeit in Teams und mit großem Spaß lagen vor ihnen. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler viele Berufsbilder kennen. Am Ende stand eine eigene kleine Sendung der 8a,…
Am 4. Mai erhielt die 6b Besuch der ehemaligen Leichtathletin und mehrmaligen Olympiasiegerin und Weltmeisterin Heike Drechsler, die im Rahmen ihres Engagements für die Barmer in diesem Jahr Lindlar läuft unterstützte. Nachdem sie sich mit einem kleinen Video über ihr Leben und ihre Karriere der Klasse vorgestellt hatte, plauderte sie über ihre Erfahrungen, ihre…