Individueller Schüleraustausch zwischen Deutschland und Frankreich
Zwei Schülerinnen unserer Schule nehmen aktuell an diesem Programm teil:
Lena (Klasse 9) hat seit Anfang Januar Besuch von ihrer Austauschpartnerin Lila aus Carrières-sur-Seine. Bienvenue. Lenas Gegenbesuch in Frankreich wird um die Osterferien herum stattfinden.
Louisa (Stufe EF), geht seit Anfang Januar für zwei Monate in Frankreich zur Schule, bevor ihre Austauschpartnerin Manon vor den Sommerferien am Gymnasium Lindlar zu Gast sein wird.
In enger Zusammenarbeit mit den deutschen und französischen Schulbehörden fördert das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) den individuellen Schüleraustausch zwischen Deutschland und Frankreich. Es handelt sich um einen Austausch auf Gegenseitigkeit. Die Beantragung von Zuschüssen ist über das DFJW möglich.
Das Programm ermöglicht Schülerinnen und Schülern der 8. bis 11. Klasse einen in der Regel dreimonatigen Aufenthalt in Frankreich, wobei der Gegenbesuch des französischen Gastes in Deutschland jeweils die gleiche Länge hat.
Eine/n Austauschpartner/in findet man entweder über den Kontakt zur Partnerschule (Ansprechpartnerin: Frau Dudziak) oder über das DFJW.