Gedenkveranstaltung der Schulen Lindlars am 31.01.2025
Anlässlich des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus trafen sich die Schülerinnen sowie Schüler der zehnten Klassen des Lindlarer Gymnasiums, der Realschule, der CJG St. Antonius-Förderschule und der Gemeinschaftshauptschule in der Jubilate-Kirche.
Die Veranstaltung wurde von den Schülerinnen und Schülern der weiterführenden Schulen in Zusammenarbeit mit der Pfarrerin Jennifer Scheier durchgeführt und von einer Lehrerband musikalisch begleitet.
Nachdem einleitend ein bewegender Tagebuchauszug von Anne Frank gelesen wurde, widmeten sich die Schülerinnen und Schülern dem Thema Vorurteile in Form eines gemeinsamen Rollenspiels. Frau Scheier sensibilisierte für die tiefere Bedeutung von historischer Verantwortung, die nicht losgelöst von unserer heutigen Lebenswelt bleiben darf. Abschließend sprachen die Schülerinnen und Schüler Fürbitten.
Die Veranstaltung ist Bestandteil der Gedenkstättenfahrt zum ehemaligen Konzentrations-, Arbeits- und Vernichtungslager Auschwitz, die seit vielen Jahren von den Schulen Lindlars durchgeführt wird.