Gymnasium Lindlar
  • Home
  • Schüler
    • Miteinander gestalten
    • AGs
    • Austausch
    • Wettbewerbe und Zusatzqualifikationen
    • Ehemalige
  • Schule
    • Das GymLi
    • Fächer
    • Stufeninfo
    • Konzepte
    • Förderung und Beratung
  • Organisation
    • Vertretungsplan
    • Übermittag
    • Unterrichtszeiten
    • Busverbindungen
    • Formulare
    • Termine
    • Ansprechpartner*innen
  • Eltern
    • Elternmitwirkung
    • Grundschüler
    • Förderverein
  • Aktuelles
  • Kontakt

Einschulung am GymLi

7. September 2017gymnasiumAllgemein

Am Donnerstag, dem 31.8.2017 war es wieder so weit: Das Gymnasium Lindlar begrüßte seinen neuen Jahrgang. Insgesamt 91 Jungen und Mädchen besuchen in diesem Jahr die 5. Klassen des Gymnasiums. In vier erfreulich kleinen Klassen beginnen sie ihren Weg zum Abitur.

Dieses Jahr begann die Veranstaltung mit einem ökumenischen Einschulungsgottesdienst in St. Severin und setzte sich danach im PZ fort. Schulleiter Ulrich Güth begrüßte die neuen Schülerinnen und Schüler und betonte, dass es am Gymnasium neben dem Lernen auch um den Spaß und den Zusammenhalt gehe. Ein traditioneller Fritzchen-Witz schloss seine aufmunternde Rede ab, die Schülern und Eltern signalisierte, wie willkommen sie am Gymnasium sind. Auch Herr Kaiser, der die Begrüßungsrede der Klassenlehrer übernahm, betonte, dass die anfängliche Aufregung ganz normal sei und sicherlich bald vorbei gehe. Einen feierlichen, aber auch humorvollen Rahmen gab die Klasse 7a der Veranstaltung. Sie sorgte mit einem Boomwhacker-Musikstück unter der Leitung von Herrn Meiners und einem witzigen Theaterstück aus dem Schulalltag einer „ganz ruhigen Vorzeigeklasse“ unter der Leitung von Frau von Leoprechting für eine entspannte und heitere Atmosphäre. Erika Krawtschik, ebenfalls aus der 7a, zeigte am Klavier zum wiederholten Male ihr Können.

Am Ende der Feier erhielt jeder Schüler eine Begrüßungsmappe. Danach ging es zu einer ersten Ordinariatsstunde mit den Klassenlehrern und den Paten aus den 8. Klassen zum Gymnasium. Während sich die Eltern in der Cafeteria verpflegen konnten, lernten die Kinder sich untereinander, ihre Klassenlehrer/innen und Paten noch etwas besser kennen und erhielten wichtige erste Informationen. Am Schluss waren sich alle einig: die Kinder werden sich sicherlich schnell am Gymnasium einleben, die Schulgemeinschaft wird dazu das Ihrige beitragen.

Zu diesem Zweck hatten die neuen 5. Klassen in der ersten Schulwoche ganztägig Klassenlehrerstunden, der „normale“ Unterricht musste noch warten – zunächst stand Kennenlernen, Eingewöhnen und Vorbereiten auf dem Stundenplan. Die neue Schule wollte erkundet werden – die Schulrallye, die durch die Paten vorbereitet und begleitet wurde, gab einen ersten Einblick in Räumlichkeiten, Ausstattung, Schülerschaft und Personal der Schule. Damit sind die „Neuen“ schon ein bisschen vertraut mit der neuen Umgebung und können in der nächsten Woche in der Klassengemeinschaft einen ersten Abenteuertag erleben, an dem sie sicherlich weiter zusammenwachsen werden.

Die ganze Schulgemeinschaft freut sich auf die neuen Schülerinnen und Schüler und heißt sie ganz herzlich willkommen.

IMG_1001_kleinIMG_0998_klein_2IMG_0931_kleinIMG_0933_kleinIMG_0940_kleinIMG_0957_kleinIMG_0998_kleinIMG_0972_kleinIMG_0918_kleinIMG_0984_kleinIMG_0847_kleinIMG_1060_klein_2IMG_1034_klein_2IMG_0781_kleinIMG_1001_klein_2IMG_1006_kleinIMG_1022_klein_2

 

 

 

 

 

 

 

Tags: GymLi, Gymnasium Lindlar

Ähnliche Beiträge

Elternbrief September 2022

1. September 2022gymnasium

Brigitte-Sauzay-Programm: Schüleraustausch mit Frankreich

10. April 2022gymnasium

Ankündigung: Känguru-Wettbewerb 2019

7. März 2019gymnasium
<-- Zurück zu allen Projekten

Letzte Beiträge

  • Schulbetrieb nach Auslaufen der Coronaverordnungen 27. Januar 2023
  • Bundesjugendspiele im Turnen 2023 25. Januar 2023
  • Individueller Schüleraustausch mit Frankreich: das Brigitte-Sauzay-Programm (23.01.) 23. Januar 2023
  • 3. Platz in der Bezirkshauptrunde D für unser Basketball-Team 16. Januar 2023
  • Individueller Schüleraustausch mit Frankreich: das Brigitte-Sauzay-Programm (10.01.) 10. Januar 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Gymnasium Lindlar, 2016 | Erstellt von 1A! DIGITAL GmbH