Am 9. März 2018 lud die Kunststiftung NRW diejenigen Schülerteams, die im letzten Jahr erfolgreich am deutsch-französischen Übersetzungswettbewerb teilgenommen hatten, zu einer Diskussionsveranstaltung mit Alfred Grosser, anlässlich des 100-jährigen Gedenkens an das Ende des 1. Weltkrieges, nach Düsseldorf ein. Auch der Französisch-Lk von Frau Dudziak war dabei.
Der 1925 geborene Politikwissenschaftler Grosser, der 1933 nach Frankreich emigrierte, ist einer der bedeutendsten Intellektuellen Frankreichs, Professor, Journalist und Autor zahlreicher Werke. Er gilt als die Symbolfigur der deutsch-französischen Beziehungen. 90 Minuten lang stellte er sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler zu den Themen „Deutschland, Frankreich und Europa“.
Grosser, der für seine offenen Worte bekannt ist, gelang es, die Schülerinnen nicht nur zu informieren, sondern weit über die Veranstaltung hinaus gedanklich herauszufordern, stets mit dem Ziel, dass diese sich für die europäische Idee engagieren.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA