Gymnasium Lindlar
  • Home
  • Schüler
    • Miteinander gestalten
    • AGs
    • Austausch
    • Wettbewerbe und Zusatzqualifikationen
    • Ehemalige
  • Schule
    • Das GymLi
    • Fächer
    • Stufeninfo
    • Konzepte
    • Förderung und Beratung
  • Organisation
    • Vertretungsplan
    • Übermittag
    • Unterrichtszeiten
    • Busverbindungen
    • Formulare
    • Termine
    • Ansprechpartner*innen
  • Eltern
    • Elternmitwirkung
    • Grundschüler
    • Förderverein
  • Aktuelles
  • Kontakt

Auszeichnungen als „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“ erhalten

1. November 2018gymnasiumAllgemein

Als eine von 92 Schulen in NRW haben wir in diesem Jahr die Auszeichnung als „MINT-freundliche Schule“ der Initiative „MINT Zukunft schaffen“ erhalten. Weiterhin erhielten wir als eine von 33 Schulen einen Preis als „Digitale Schule“.

Im Rahmen unseres MINT-Konzepts, das einen Schwerpunkt unserer schulischen Arbeit darstellt und auch auf der Homepage einsehbar ist, bieten wir Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich im Unterricht, aber auch durch Projekte und Exkursionen vertiefend mit den Fächern Mathematik, Informatik, Physik, Biologie und Chemie auseinanderzusetzen.

Unsere Medienausstattung und die Etablierung neuer Medien und den Umgang mit diesen im Unterricht und in den SOKO-Tagen haben zur Profilbildung im Bereich der digitalen Bildung beigetragen.

Die Verleihung der Auszeichnungen fand im Rahmen einer Festveranstaltung im Rathaus Dortmund statt und steht in NRW unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK).

Herr Kauer und Herr Dr. Hillebrand nahmen die Auszeichnungen für uns entgegen.

 

 

Kurzbeschreibung »MINT Zukunft schaffen!«: Die Initiative will Lernenden und Lehrenden in Schulen und Hochschulen sowie Eltern und Unternehmern die vielfältigen Entwicklungsperspektiven, Zukunftsgestaltungen und Praxisbezüge der MINT-Bildung nahe bringen und eine Multiplikationsplattform für alle bereits erfolgreich arbeitenden MINT-Initiativen in Deutschland sein. »MINT Zukunft schaffen!« wirbt für MINT-Studien, MINT-Berufe und MINT-Ausbildungen und will die Öffentlichkeit über die Dringlichkeit des MINT-Engagements informieren. Vor allem aber will »MINT Zukunft schaffen!« gemeinsam mit seinen Partnern Begeisterung für MINT wecken und über attraktive Berufsmöglichkeiten und Karrierewege in den MINT-Berufen informieren.

Weitere Informationen finden Sie unter https://mintzukunftschaffen.de/uber-2/

Die offizielle Presseerklärung finden Sie unter https://mintzukunftschaffen.de/2018/10/30/ehrung-mint-freundliche-schule-und-digitale-schule-in-nordrhein-westfalen-2018/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

<-- Zurück zu allen Projekten

Letzte Beiträge

  • Unser Schulfest am 18. August – 25 Jahre GymLi 23. August 2023
  • Herzliche Einladung zum Schulfest am 18. August 14. August 2023
  • Die Basketball-AG in Düsseldorf & an der Agger 3. August 2023
  • Einladung zum Sommerkonzert am 20. Juni 13. Juni 2023
  • Lärmschutzkopfhörer für die Fünftklässler 8. Juni 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Gymnasium Lindlar, 2016 | Erstellt von 1A! DIGITAL GmbH