Gymnasium Lindlar
  • Home
  • Schüler
    • Wir engagieren uns!
    • AGs und Wettbewerbe
    • Fahrtenprogramm und Austausch
    • Ehemalige
  • Schule
    • Das GymLi
    • Fächer
    • Stufeninfo
    • Konzepte
    • Förderung und Beratung
  • Organisation
    • Vertretungsplan
    • Übermittag
    • Unterrichtszeiten
    • Busverbindungen
    • Formulare
    • Termine
    • Ansprechpartner*innen
  • Eltern
    • Elternmitwirkung
    • Grundschüler
    • Förderverein
  • Aktuelles
  • Kontakt
Startseite Schüler Fahrtenprogramm und Austausch

Schüler

  • Wir engagieren uns!
  • AGs und Wettbewerbe
  • Fahrtenprogramm und Austausch
  • Ehemalige

In Deutschland und der Welt unterwegs!

Klassenfahrten, Austauschprogramme und Studienfahrten sind eine Bereicherung des Schullebens und bieten die Möglichkeit, die Klassengemeinschaft zu stärken, erlernte Sprachkenntnisse anzuwenden, neue Freundschaften zu schließen, sich mit Geschichte auseinanderzusetzen, an anderen Orten zu lernen oder einfach nur Spaß zu haben.

Hier findet ihr eine Übersicht über unsere regelmäßigen Fahrten und Austauschprogrammen. Weitere Exkursionen mit Anbindung an eure Fächer und Unterrichtsinhalte finden in der Fahrtenwoche oder individuell geplant statt.

Die Klassenfahrt in der 6. Klasse bietet euch die Gelegenheit, eure Klassen besser kennenzulernen und gemeinsam zu wachsen. Sie hat einen teambildenden Schwerpunkt und bietet euch viele gemeinsame Erlebnisse.

Wenn ihr Interesse an einem individuellen Frankreichaustausch (meist am Ende der Sek1) habt, bei dem ihr für drei Monate bei einem/r französischen Austauschpartner/in lebt und zur Schule geht und eure/n Partner dann ebenfalls für 3 Monate in Lindlar begrüßt, wendet euch bitte an Frau Dudziak.

Weiterhin bieten wir in der 9. Klassen eine Sprachenfahrt an. Diese hat entweder einen englischsprachigen oder einen französischen Schwerpunkt, wobei die Frankreichfahrt ebenfalls eine Austauschfahrt ist und einen Gegenbesuch beinhaltet.

Gemeinsam mit den anderen weiterführenden Schulen in Lindlar gibt es regelmäßig die Gelegenheit, an einem Austausch mit unserer Partnerstadt Kaštela teilzunehmen. Betreut wird der Austausch von Herrn Spalek und richtet sich an die untere Mittelstufe.

In der 10. Klasse bieten wir – ebenfalls gemeinsam mit den anderen Schulen-  eine Gedenkstättenfahrt nach Krakau mit einem Besuch der KZ-Gedenkstätte Auschwitz an. Dieses Angebot wird von einer AG vor- und nachbereitet und von Herrn Wuttke geleitet.

In der Q2 findet eine Stufenfahrt in eine deutsche Großstadt statt, bei der ein vielfältiges Studienprogramm angeboten wird, so dass auch eine Schwerpunktsetzung nach LKs stattfinden kann.

Hoppla, keine Beiträge wurden gefunden.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Gymnasium Lindlar, 2016 | Erstellt von 1A! DIGITAL GmbH