Liebe Schülerinnen und Schüler,
ab Dienstag (25.01.) kehren wir zu einigen Regelungen zurück, die vor der Pandemie gegolten haben. Das betrifft vor allem den Aufenthalt in den Fluren und Klassenräumen.
Ab Dienstag werden die Unterrichtsräume wieder grundsätzlich (mit Ausnahme der 5-Minuten-Pausen) von euren Lehrerinnen und Lehrern zugeschlossen. Bitte achtet am Ende einer jeden Stunde bereits auf eine entsprechende Sauberkeit im Raum und dass die Fenster geschlossen sind und das Licht aus ist.
In den großen Pausen sowie morgens früh vor Unterrichtsbeginn ist ein Aufenthalt in den Klassenräumen, Treppenhäusern und Fluren nicht gestattet.
Bitte verlasst also in den großen Pausen den A-, B- und C-Trakt und haltet euch wie vorgesehen im Pausenbereich auf: Schulhöfe, Foyer und Cafeteria; dazu D-Trakt und B104 für die Oberstufe.
Vor Unterrichtsbeginn sind wie früher alle Räume und Trakte zu und werden nach dem Vorgong von den Lehrerinnen und Lehrern aufgeschlossen, die die erste Stunde unterrichten. Bitte nehmt also den Vorgong als Zeichen, die Trakte, in denen ihr anschließend Unterricht habt, aufzusuchen.
Am Ende der letzten Stunde an einem Unterrichtstag in einem Raum führt ihr bitte wie üblich den Ordnungsdienst durch. Dazu zählt: Fenster schließen, Stühle hochstellen, Boden kehren, Tafel putzen, Fensterbänke, Schränke und Regale aufräumen, Licht/Computer/Beamer/digitale Tafeln ausschalten.
Die Corona bedingte Aufteilung der Schulhöfe nach Stufen wird bis auf Weiteres fortgesetzt: Stufe 5-6 = Hof A-/B-Trakt; Stufe 7-8 = Hof C-/D-Trakt; Stufe 9 = Hof Freiluftklasse; Stufe EF-Q2 = Hof Forum.
In den großen Pausen dürft ihr auf den Schulhöfen, im Foyer und in der Cafeteria essen und trinken. Bitte achtet dabei darauf, dass Abstände eingehalten und Müll nicht achtlos weggeworfen wird.
Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe können sich während der Pausen und in ihren Freistunden in den Fluren des D-Traktes, im Oberstufenraum B104 sowie in D004 und D005 aufhalten und dort arbeiten.
Die Handyregelung gilt so, wie in der Schulordnung festgelegt (siehe Link):
https://gymnasium-lindlar.de/wp-content/uploads/2016/10/Schulordnung-Gymnasium-Lindlar-1.pdf
Für alle Schülerinnen und Schüler der Stufen 5-9 ist das Mitbringen von digitalen Medien auf das Schulgelände ausschließlich im ausgeschalteten Zustand erlaubt. Alle Geräte sind nicht sichtbar aufzubewahren und dürfen nicht herausgeholt werden.
Unterrichtliche und sonstige Ausnahmen dürfen ausschließlich durch eure Lehrerinnen und Lehrer bestimmt werden.
Schülerinnen und Schüler der Oberstufe dürfen digitale Medien in B104, den Fluren des D-Traktes und in D004 und D005 nutzen.
Die Cafeteria und das Foyer sind Aufenthalts- und Essbereiche und keine Orte für digitales Arbeiten.
Wichtige Informationen zum Tag auf WebUntis könnt ihr auf den Bildschirmen im Gebäude oder nach Rücksprache mit euren Lehrerinnen und Lehrern z.B. am Ende einer Unterrichtsstunde unter Aufsicht im Klassenraum auf euren Handys einsehen.
Bitte informiert euch regelmäßig abends / morgens vor der Schule über WebUntis über Unterrichtsänderungen und die Nachrichten zum Tag (z.B. wegen der Corona-Selbsttests).
Vielen Dank für eure Unterstützung und alles Gute!
Euer Christoph Menn-Hilger